BAUSUMME

1.300.000 €

BAUZEIT

06-2018 – 06-2020

ARBEITSBEREICH

Pflasterarbeiten
Entwässerungsarbeiten
Pflanzarbeiten
Ausstattungsgegenstände
Rückbau und Entsorgung

PLANUNGSBÜRO

BAUÜBERWACHUNG

Glaßer & Dagenbach

Glaßer & Dagenbach

BAUHERR

Bezirksamt Mitte von Berlin

Die in den 70er Jahren hergestellte Promenade entlang der Leipziger Straße sollte mit einer Länge von über 500 Metern und einer Breite von 18-20 Metern eine Flaniermeile werden. Die Fläche ist in die Jahre gekommen und sollte nach den Entwürfen vom Architekturbüro Glaßer & Dagenbach wieder strahlen. Die Baumaßnahmen sollen vor der Sanierung der Leipziger Straße stattfinden.

Die vorhandenen Oberflächen wurden zurückgebaut und alte Gehwegreste aus dem Wurzelgeflecht der Bäume entfernt. Der Gehweg wurde mit großformatigen Platten hergestellt. Im Kontrast dazu steht der anthrazit gehaltene, zu den Pflanzflächen geschwungen ausgeführte Aufenthaltsbereich mit Fahrradständern und Sitzgelegenheiten.

Den in den angrenzenden Häusern ansässigen Gewerbe wie Hotels und Gastronomie stehen die neu hergestellten Flächen zur Nutzung zur Verfügung. Die vorhandenen und vitalen Platanen wurden nach der Begutachtung der Vitalität in Teilbereichen zurückgeschnitten. Auf Grundlage der vorherrschenden Wurzeln wurden die Wegegrenzen festgelegt und die Pflanzflächen modelliert.

Die Anwohner wurden in mehreren Terminen zur Umsetzung befragt. Die geschwungene Ausführung der Wegegrenzen und die Wahl der Sitzgelegenheiten wurde durch die Anwohner und Gewerbetreibenden entschieden.

Die so entstandenen neuen Pflanzflächen wurden mit blühenden Stauden bepflanzt.

 

 

 

Fotos © Thomas Rosenthal 2019