Firmengeschichte
GRÜNDUNG |
1932 |
GRÜNDER |
Otto Albin Kittel |
ORT |
Berlin |
Das Unternehmen wurde von Otto Kittel 1932 in Berlin gegründet. Als klassisches Gartenbau Unternehmen etablierte sich Otto Kittel in den ersten Jahren am Markt. Nach dem Krieg expandierte die Firma. Neue Bereiche und Projekte führten zu einem Ausbau des Angebotes. So war Otto Kittel intensiv am Wiederaufbau Deutschlands beteiligt, wobei er gerade das Berliner Stadtbild maßgeblich mitgestaltetete. Weitere Projekte waren z.B. die Errichtung des Insulaners in Berlin und die Weltausstellung in Brüssel. Innovativ und dynamisch wurden in weiteren Geschäftsfeldern Kompetenzen erarbeitet und Investitionen getätigt.
Zusätzlich zum klassischen Garten- und Landschaftsbau erweiterte sich das Spektrum des Unternehmens um den Erdbau, den Straßen- und Verkehrswegebau, Rückbau und Recycling sowie die Freiflächenbetreuung und den Sportplatzbau. Angefangen vom Olympischen Dorf, über den Flughafen Berlin Tempelhof, bis zum Potsdamer Platz sind die Spuren der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbauunternehmung besonders in der europäischen Metropole nicht zu übersehen.