BAUSUMME |
1.600.000 € |
BAUZEIT |
11-2018 – 05-2020 |
ARBEITSBEREICH |
Asphaltarbeiten |
PLANUNGSBÜRO BAUHERR |
Man Made Land Trockland Management GmbH |
EIN WADI IM HERZEN BERLINS
Ein Wadi ist ein Tal, das nach starken Regenfällen Wasser führt. Realisiert wurde es durch eine terrassierte Gebäudetypologie, die in Verbindung mit dem Außenraum ein reich begrüntes Blockinnere erreicht, das im Kontrast zu seiner steinernen Umgebung von Berlin-Mitte steht. Zusätzlich verbessert es das Mikroklima.
DER ASPHALT DURCH DEN DSCHUNGEL
Durch die Erstellung eines großen durchgehenden Innenhofs und zwei separaten, kleineren Innenhöfen wurde ein grüner Außenraum des Gebäudeesembles erschaffen. Die Gehwege, die alle Gebäude erschließen, wurden in einem geschliffenen Gußasphalt ausgeführt und stehen im Kontrast zu den intensiv begrünten Flächen. Durch die unterschiedliche Bearbeitung des Asphalts ist eine 2-farbige Fläche hergestellt worden.
EIN PARADIES FÜR KINDER
Im Bereich der Innenhöfe wurde das Konzept in Farb- und Materialauswahl fortgeführt. Hier entstanden unterschiedliche Spielbereiche für Kinder mit einem Kletternetz und einer Bobbicar-Rennstrecke. Auch ein Trampolin, eine Schaukel, Wipptiere und ein Wasserspieltisch wurden für die Kinder verbaut.
DIE WÜSTE LEBT - AUF DEM DACH
Die Dachfläche wurde mit einem Holzdeck versehen und kann somit vollständig als Aufenthaltsfläche genutzt werden. Auch hier wurde das Konzept aufgegriffen und durch eine eher karge, trockenheitsliebende Pflanzenauswahl unterstrichen. Durch die harmonische Pflanzenauswahl welche aus Stauden, Zwiebelgewächsen und auch Großsträuchern besteht, entstehen ganzjährig neue Farbspiele, welche zum Verweilen einladen.
VERTIKALE BEPFLANZUNG
Eine weitere Besonderheit dieser Anlage besteht in der Pflanzung von Großsträuchern innerhalb der Fassade. Die in der Fassade integrierten Pflanztröge wurden mit auf diese Ansprüche vorgezogenen Großsträuchern unterschiedlichster Arten bepflanzt. Hierbei wurden sowohl Kiefern als auch Ölweiden und Zieräpfel eingesetzt. Durch die vertikale Bepflanzung wurde eine Verschmelzung der einzelnen Ebenen hergestellt.
Fotos © Thomas Rosenthal, 2020
Mehr über Charlie Living: https://charlie-living.de/