BAUSUMME

2.100.000 €

BAUZEIT

06-2015 – 11-2017

ARBEITSBEREICH

Entwässerungsarbeiten
Erd- und Tiefbau
Landschaftsbau
Pflanzarbeiten
Pflasterarbeiten
Rasenanlage
Schwimmstege
Spielplatzbau
Straßenbau
Teichsanierung
Wassergebundene Wegedecke

PLANUNGSBÜRO

Marcel Adam Landschaftsarchitekten

BAUHERR

Stadtverwaltung Apolda

..

EIN ALTER TRAUM ZEIGT NEUE QUALITÄTEN
Die Parkanlage „Herressener Promenade“ ist das historische Kerngebiet der 4. Landesgartenschau Thüringens. Schwerpunkt war die Sanierung und Erneuerung des Gartendenkmals. Zeitgemäße Ergänzungen wie die Stadtterrasse am Lohteich, ein auskragender Seebalkon, eine Passarelle und der neuerrichtete Schwimmsteg am Friedensteich verleihen dem Park zeitgemäße Qualität. 

UFERBEPFLANZUNG UND PFLEGE
Die Kernarbeiten beinhalteten die Uferbepflanzung der im Parkbereich vorhandenen Gewässer, Loh- und Friedensteich, die Baum- und Gehölzpflanzungen im Parkbereich, die Herstellung der Staudenpflanzungen und der Rasenflächen sowie die Pflege der Gesamtanlage bis Mitte April 2017.

DIE WIESENFLÄCHEN AM FRIEDENSTEICH
Der nördliche Teil des über 15 ha großen Parks ist der intensivere: ein engmaschiges Wegesystem, ein neuer Spielbereich und die Stadtterrasse. Nach Süden wird der Park immer landschaftlicher. Weite Wiesenflächen südlich des Friedensteiches öffnen sich zur Landschaft und werden durch eine große Rasenskulptur kontrastiert, die als auffällige Landmarke weithin sichtbar ist.

MEHR FREIRAUMQUALITÄT FÜR APOLDA
Die Jury würdigte die behutsame Erneuerung einer historischen Gartenanlage mit gezielten und angemessenen landschaftsarchitektonischen Eingriffen in Vegetations- und Wegestruktur. Die zeitgemäße Erneuerung erschließt neue Nutzungs- und Raumqualitäten und stärkt, in der direkten Verbindung mit der Kernstadt, die Freiraumqualität der Stadt Apolda nachhaltig.

Fotos © Otto Kittel, 2019