BAUSUMME

3.100.000 €

BAUZEIT

02-2018 – 05-2019

ARBEITSBEREICH

Betonfertigteilarbeiten
Entwässerungsarbeiten
Gebundene Bauweise
Großbaumpflanzung
Großformatige Platten
Natursteinarbeiten
Wegearbeiten
Pflasterarbeiten

PLANUNGSBÜRO

Topotek1
Landschaftsarchitekten

BAUHERR

HOCHTIEF

DIE GESTALTUNG DES MERCEDES PLATZES

Die brach liegende Fläche vor der Arena am Ostbahnhof wurde mit zwei Gebäuden als Teil des Berlin Entertainment Districts bebaut.

Der Mercedes Platz ist prominenter Teil des Districts mit vielfältiger Nutzung: Gastronomie, Hotels, Multiplex-Kino, einer Konzert- und Veranstaltungshalle (Verti-Music-Hall), Bowling-Center, Büros sowie einer Tiefgarage mit ca. 400 bis 450 Stellplätzen.

Zwischen den beiden Gebäuden entstand eine 50 m breite und ca. 130 m lange Freifläche, die in Verlängerung mittig auf die Mercedes-Benz-Arena führt. Sie ist mit einer Tiefgarage unterbaut.

VORPLATZ MIT GRANIT-KLEINSTEINPFLASTER

Arena-Vorplatz, Wegeverbindungen und Haupteingänge um die Local Plaza und Main Plaza wurden mit Granit-Kleinsteinpflaster, teilweise in gebundener Bauweise, ausgeführt.
Der Verband besteht aus fünf Steinformaten mit jeweils drei Oberflächenbearbeitungen und orientiert sich an der Berliner Passe.

GRANITPLATTEN FÜR DIE FLÄCHEN

Im Bereich der Terrassen und mittigen Platzflächen wurden groß- und mittelformatige Granitplatten verlegt. Mittig entstand ein Brunnenfeld, auf dem täglich Wasser- und Lichtshows stattfinden.

VORSICHT, GRANITSTUFEN!

Die Platten- und Kleinsteinflächen und auch die Stufenanlagen bestehen aus chinesischem Granit.

 

 

Fotos © Otto Kittel 2019 und BESCO
Titelfoto © obs/Anschutz Entertainment Group/Pedro Becerra - stageview.de