BAUSUMME |
1.500.000 € |
BAUZEIT |
05-2006 – 12-2007 in 2 Bauabschnitten |
ARBEITSBEREICH |
Asphaltarbeiten |
PLANUNGSBÜRO |
Lützow 7 |
BAUHERR |
Grün Berlin |
DER MONBIJOUPARK - NOMEN EST OMEN
Auf der Fläche befand sich früher das Schloss Monbijou, was wörtlich übersetzt „Mein Schmuckstück“ bedeutet.
Das ca. 4 Hektar große Areal des Monbijouparks liegt in Berlin-Mitte nahe der Museumsinsel und wird begrenzt durch die Oranienburger Straße / Monbijoustraße und die Spree.
Nach der Planung des Architekturbüros Lützow 7 entstand hier ab 2006 ein Ort zum Sonnenbaden und Ausruhen am Spreeufer.
Am Rande laden diverse Restaurants und Bars zum Einkehren ein. Auch nach Sonnenuntergang bietet die Parkumgebung angenehme Möglichkeiten zum Verweilen an.
RASENFLÄCHEN SIND OASEN
Der Park besteht zum Großteil aus Rasenflächen mit vielen Sitzgelegenheiten. Die Wegebereiche wurden aus wassergebundener Wegedecke hergestellt.
AUF DIESEN STEINEN KÖNNEN SIE RASTEN
Natursteinsitzblöcke säumen die Rasen- und Wegeflächen und bieten den Blick auf die Spree und das Bode-Museum. Im Sommer werden sie gern als Rastplatz genutzt.